Onlinekurs: Raus aus dem Alltag & rein in die Bewegung!

Mit LYT Yoga in 4 Wochen Rumpfkraft und Haltung verbessern, Verspannungen lösen und beweglicher werden. Dein Rundum-Programm, wenn du wenig Zeit für ausgewogene und vielfältige Bewegung hast.


Geht’s dir auch so?

Nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch fehlt dir die Motivation oder die Zeit, nochmal rauszugehen in einen Sport-, Yoga- oder Fitnesskurs. Du fühlst dich verspannt, deine Muskeln und Faszien sind verkürzt, dennoch verschiebst du das Bewegungsprogramm auf morgen. Dabei liebst du es eigentlich, dich zu bewegen – besonders das Gefühl danach!

Dann wirst du LYT Yoga lieben!

LYT Yoga™ (*) ist kein traditioneller Yogastil. Es ist ein core- bzw. rumpf-basiertes Bewegungskonzept, das Kraftaufbau mit natürlicher, funktionaler, alltagsrelevanter Beweglichkeit und Stressabbau verbindet. Oder anders gesagt:

  • Fokus auf der Mobilisation, Kräftigung und Haltungsverbesserung
  • kreative Bewegungsabfolgen (Flows), die deine Körper- und Konzentrationskraft sowie deine Koordination fördern
  • integriertes Balance- und Koordinationstraining (inkl. Richtungswechsel auf der Matte)
  • Kraftaufbau, Beweglichkeitszuwachs und andere Erfolgserlebnisse passieren nebenbei, weil nichts erzwungen wird
  • keine passiven, übersteigerten Dehnungsübungen, stattdessen aktive Faszienarbeit
  • mit Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen am Schluss der Stunde

 (*) Entwickelt von Lara Heimann, amerikanische Physiotherapeutin mit Schwerpunkt im neurologischen Entwicklungstraining


Mit LYT Yoga verbessern sich ...

K raft

A usdauer

F lexibilität

K oordination

A ufrichtung

 

Auch, wenn du wenig Zeit hast oder wenn Yoga eigentlich nicht so deins ist, kannst du von den physiotherapeutisch fundierten Bewegungen profitieren. Denn jeder kann LYT Yoga machen, egal wie jung oder alt, egal wie sportlich oder nicht, egal wie beweglich oder verspannt.   

 

 



Das bekommst du:

  • 4 Wochen interaktiver Onlinekurs, mit dem du deine Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Aufrichtung verbesserst. Nächster Live-Start: 16. Januar 2025.
  • Auch "On Demand" möglich (wenn du nicht bei den Live-Zoom-Meetings dabei sein kannst oder möchtest, bekommst du trotzdem alle Materialien per Mail zugeschickt (private Links zu Google Drive bzw. YouTube) und bearbeitest sie in deinem Tempo.
  • 4 Live-Zoom-Stunden mit schrittweise aufbauenden LYT-Yoga-Einheiten (50 bis 60 Minuten): bestehend aus Reset® (aufwärmen und aktivieren nach der LYT-Methode), einer fliessenden LYT-Sequenz (angepasst an die Bedürfnisse der Gruppe) in zwei Durchgängen, Cool down, Savasana (Schlussentspannung)
  • Aufzeichnungen aller Live-Zoom-Stunden, falls du nicht live dabei sein kannst sowie zur beliebigen Wiederholung der Einheiten oder von Teilen daraus.
  • E-Mail-Begleitung mit Motivations- und Körperwissen-Inputs, Erinnerungen und Links zu den Aufzeichnungen
  • 4 Kurzvideos zur Einstimmung und Vorbereitung auf die Live-Stunde.
  • 1 Audio-Datei mit einer Körperreise-Meditation zum Anhören vor dem Schlafengehen oder zur Entspannung
  • 1 PDF mit einer kurzen & knackigen Bewegungseinheit, das du dir ausdrucken kannst - für schnell mal zwischendurch. Dazu eine Video-Anleitung.
  • Möglichkeit, danach nahtlos im Fortsetzungskurs weiterzumachen

Deine Investition:

Deine Investition in Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Aufrichtung sowie das gute Gefühl, dir etwas wirklich Gutes zu tun:

97,00

EUR/CHF

 

Zusammenfassend:

Wir treffen uns einmal pro Woche für eine Stunde - und zwischendurch bekommst du «Motivationsmaterial»  :-)

 

Nächster Live-Start: 16. Januar 2025



Und so sieht der Zeitplan für dein 4-wöchiges Rundum-Programm aus:

Über mich:

Als diplomierte Yogalehrerin RYT 500 habe ich nach weiterführenden Möglichkeiten gesucht, Menschen anatomisch gesunde Bewegung näherzubringen. Mit meiner Ausbildung in LYT Yoga habe ich einen Yogastil kennen- und lieben gelernt, der Menschen dabei hilft, eine natürliche Körperhaltung, eine kräftige Rumpfmuskulatur und gesunde Bewegungsmuster zu kultivieren und zu erhalten. Auf der Matte und im Leben. Und nebenbei macht es Spass, die kreativen und zwischendurch auch mal anspruchsvollen Sequenzen zu praktizieren. Das möchte ich weitergeben.

 

Fragen? Schreib mir :-)


PS: Yogakurse & Ayurveda-Gesundheitsberatung 

Mag. phil. Silvia Pederiva  |  ps[at]yogaveda.li +41 78 935 00 96

© PS Yogaveda 2024