Was ist LYT Yoga?

Mit LYT Yoga™ kannst du deine Muskeln stärken, deine Haltung verbessern, deine Faszien sanft lösen und dich rundum wohlfühlen. Es ist ein Yogastil, der den Fokus auf die Mitte des Körpers legt, also auf deinen Core, und dir dabei hilft, dich von innen heraus zu stabilisieren.

 

Anders als in manchen anderen Yogastilen gibt es hier keine passiven Dehnungen – stattdessen arbeiten wir mit aktiven, kraftvollen Bewegungen, die deine Faszien lösen und gleichzeitig deine Gelenke, Sehnen und Bänder schonen.

Funktionales Yoga

Und deshalb sprechen wir bei der LYT-Methode von funktionalem Yoga - wir lernen, unterstützen und etablieren Bewegungsmuster, die uns im Alltag von Nutzen sind. LYT Yoga stärkt dabei nicht nur deine tiefen Bauchmuskeln, sondern auch deine Schultern, deinen Rücken, deinen Nacken und sogar dein Gesäss!

 

Denn all das zählt im LYT Yoga zum Core bzw. zum Rumpf dazu. Du merkst ziemlich schnell, wie dein Körper sich aufrichtet und Verspannungen nachlassen. Dabei musst du keine Angst vor Überdehnungen oder Verletzungen haben, denn die Übungen sind so aufgebaut, dass sie deinen Körper unterstützen, anstatt ihn zu strapazieren.

Anatomisches Hintergrundwissen inbegriffen

Ausserdem erfährst du in den LYT-Yogastunden, weshalb wir bestimmte Übungen so oder so machen. LYT Yoga wurde von der Physiotherapeutin Lara Heimann entwickelt - daher ist das anatomische Hintergrundwissen ein zentraler Bestandteil der Stunden.

 

Das Schöne an LYT Yoga ist, dass es neben all diesen Vorteilen auch noch richtig Spass macht! Es ist dynamisch, kreativ, bringt Power in deinen Alltag und hilft dir, dich besser zu fühlen. Es ist mehr als nur Beweglichkeit – es ist eine ganzheitliche Praxis, die auch deinen Geist aktiviert und dich dabei unterstützt, fokussiert und entspannt zugleich zu sein.

 

(LYT Yoga™ ist eine geschützte Marke - unterrichten darf LYT Yoga nur, wer eine Ausbildung bei Lara Heimann gemacht hat. Der Begriff LYT Yoga ist die Abkürzung für "Laras Yoga Technique" und soll gleichzeitig "lit up" zum Ausdruck bringen - denn Muskeln und Neuronen dürfen "feuern", während wir uns auf der Matte bewegen.)


Aktuell: Online-Kurse starten regelmässig

Runter vom Sofa und rein in die Bewegung!

In 4 Wochen Rumpfkraft und Haltung verbessern, Verspannungen lindern und beweglicher werden. Dein Rundum-Programm, wenn du wenig Zeit hast.

 

PS: Yogakurse & Ayurveda-Gesundheitsberatung 

Mag. phil. Silvia Pederiva  |  ps[at]yogaveda.li +41 78 935 00 96

© PS Yogaveda 2023–2025